ANDOPEN ist Marktführer bei der netzwerkfreien Identitätsüberprüfung

* Haftungsausschluss:
Dieser Artikel wurde aus dem Koreanischen ins Englische übersetzt. Leser, die diese Seite in einer anderen Sprache als Englisch lesen, sehen eine maschinelle Übersetzung der englischen Übersetzung. Da es sich um eine inoffizielle Übersetzung handelt, gibt der Artikel weder den Standpunkt von ANDOPEN noch den von Newseconomy wieder. Um den Originalartikel zu lesen, besuchen Sie bitte Newseconomy.

Thumbnail: ANDOPEN leads the market in network-free identity verification

Mit dem rasanten Fortschritt der generativen KI und der damit verbundenen Dienste ist der Schutz persönlicher Daten zu einem wichtigen gesellschaftlichen Anliegen geworden. Vor allem, da biometrische Daten im täglichen Leben verwendet werden – Entsperren von Telefonen, digitale Zahlungen, Online-Banking und ähnliches – besteht ein immer größerer Bedarf, sie vor Missbrauch zu schützen. Einzigartige biometrische Eigenschaften wie Fingerabdrücke, Gesichtszüge, Iris und Stimme können nicht mehr verändert werden, wenn sie einmal bekannt geworden sind, was zu langfristigen Schäden führen kann.

Wenn die riesigen Mengen an persönlichen Daten, die von KI gesammelt werden, missbraucht werden, könnten die Folgen über einfache Verletzungen der Privatsphäre hinausgehen und zu schwerwiegenden Verbrechen zweiter Ordnung wie Finanzverbrechen und Identitätsdiebstahl führen. In diesem Zusammenhang gewinnt die Bedeutung von KI-basierten Sicherheitstechnologien immer mehr an Aufmerksamkeit. Verschiedene Lösungen, die darauf abzielen, den Schutz persönlicher Daten zu stärken und Datenlecks im Voraus zu verhindern, stehen nun im Rampenlicht.

ANDOPEN bietet Lösungen an, die die Schwachstellen herkömmlicher biometrischer Authentifizierungssysteme wie Datenmanipulation und netzwerkbasierte Hackerangriffe beseitigen. Wir sprachen mit Jayden Lee, CEO von ANDOPEN, der sich für den Aufbau einer vertrauenswürdigen digitalen Umgebung einsetzt.

Was macht ANDOPEN?

ANDOPEN wurde im Februar 2018 gegründet und hat sich auf KI-gestützte Sicherheitstechnologien spezialisiert. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erforschung und Entwicklung von Technologien zur Identitätsauthentifizierung, die dem Aufbau einer vertrauenswürdigen digitalen Gesellschaft dienen. Ihr Ziel ist es, die Authentifizierung – den Ausgangspunkt aller digitalen Dienste – auf möglichst bequeme und sichere Weise zu ermöglichen. ANDOPEN ist bestrebt, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit für jedermann zu bieten, unabhängig von Demografie oder Umgebung.

Das Angebot einer biometrischen Authentifizierung für eine unbestimmte Anzahl von Nutzern bedeutet zwangsläufig, dass große Mengen persönlicher und biometrischer Daten irgendwo gespeichert werden müssen, was erhebliche Risiken für die Sicherheit und den Datenschutz mit sich bringt. Die gleichen Bedenken gelten für telekommunikationsbasierte Authentifizierungsdienste. Wenn Sie kein Telefon haben, das auf Ihren Namen registriert ist, ist es fast unmöglich, zu beweisen, dass Sie ein koreanischer Staatsbürger sind. (Anmerkung der Redaktion: In Korea bieten die Telekommunikationsunternehmen Identitätsüberprüfungsdienste für Behörden und Banken an, vor allem durch die Überprüfung von SMS-Codes). Mobiltelefone haben den nationalen Ausweis praktisch ersetzt, was die Frage aufwirft, ob die Regierung Telefone als offizielle Ausweise ausgeben sollte.

Die Tatsache, dass man seine Identität nicht überprüfen kann, nur weil man kein Telefon hat, spiegelt ein grundlegend fehlerhaftes System wider. Es muss eine Struktur vorhanden sein, die es dem Einzelnen ermöglicht, seine Identität unter allen Umständen nachzuweisen. Dieses Problembewusstsein hat ANDOPEN dazu veranlasst, eine grundlegendere und sicherere Methode der Identitätsüberprüfung zu entwickeln.

ANDOPEN verfolgt eine Philosophie, bei der der Schutz der Privatsphäre im Vordergrund steht, und ist der Meinung, dass Benutzer die Kontrolle über ihre eigenen Daten haben sollten. Zu diesem Zweck werden alle Authentifizierungsinformationen dezentral auf der Karte oder dem Gerät des Benutzers gespeichert, anstatt sich auf Netzwerke oder Server zu verlassen. Dies ist nicht nur eine technische Entscheidung, sondern eine ethische Verpflichtung zur Wahrung der Benutzerrechte.

ANDOPEN strebt nach Inklusivität und Universalität und bietet Authentifizierungslösungen an, die auch für digitale Minderheiten wie ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, Teenager und Menschen ohne Smartphones zugänglich sind. Das Unternehmen ist der Meinung, dass Sicherheit kein Privileg für einige wenige sein sollte, sondern eine grundlegende Infrastruktur, die ganz natürlich in das tägliche Leben eines jeden Menschen eingebettet ist.

Im Einklang mit dieser Überzeugung stellt ANDOPEN die ethische Nutzung und soziale Verantwortung in den Vordergrund, wenn es um den Einsatz von biometrischen und KI-Technologien geht. Anstatt Überwachung zu ermöglichen, versucht es, den Schutz zu verbessern; anstatt Einschränkungen aufzuerlegen, fördert es die Freiheit. Das Unternehmen ist bestrebt, zur Schaffung einer sichereren digitalen Gesellschaft beizutragen.

Was ist das Kerngeschäft von ANDOPENund worin besteht die Differenzierung?

ANDOPENdie eigenständige biometrische Authentifizierungslösung, SNAPPASSermöglicht die Identitätsüberprüfung durch Gesichtserkennung – auch ohne Smartphone. Als biometrische Identitätsinfrastruktur, die ohne Netzwerkverbindung funktioniert, positioniert sie sich als zukunftssichere Lösung, bei der die Privatsphäre im Vordergrund steht.

Während herkömmliche Authentifizierungsmethoden auf zentralisierte Server, Netzwerke und Smartphones zurückgreifen – die oft biometrische Daten ohne angemessene Sicherheitsvorkehrungen erfassen und speichern – verfolgtSNAPPASS einen grundlegend anderen Ansatz. Er speichert die biometrischen Daten des Benutzers direkt auf einer persönlichen Karte (SNAPPIN), die dem Benutzer gehört und von ihm getragen wird. Da die Authentifizierung der Ausgangspunkt für alle Dienste ist, muss sie sowohl sicher als auch bequem sein. Aus diesem Grund verwendet ANDOPEN Standardkarten – wie Zahlungs- oder Zugangskarten -, die weltweit bereits über 42 Milliarden Mal pro Jahr ausgegeben werden. Die biometrischen Daten werden sicher verschlüsselt und in der Karte selbst komprimiert, bei der Authentifizierung verwendet und danach sofort gelöscht – ohne dass Batterien oder Netzwerke erforderlich sind.

Diese Architektur beseitigt grundsätzlich die Sicherheitslücken herkömmlicher biometrischer Systeme, einschließlich Datenschutzverletzungen, Manipulationen und netzwerkbasierter Hackerangriffe. SNAPPASS nutzt KI-gestützte Algorithmen für den Gesichtsabgleich und die Erkennung der Lebendigkeit, um die Authentifizierung in weniger als einer Sekunde abzuschließen, so dass es auch in Offline-Umgebungen eingesetzt werden kann. Da keine Netzwerkübertragung erforderlich ist und die biometrischen Daten nach der Verwendung sofort verworfen werden, bietet das System vollständigen Schutz vor dem Verlust persönlicher Daten.

Auch wenn es Bedenken wegen Diebstahls, Duplizierung oder Missbrauchs von Zugangskarten gibt, macht SNAPPASS solche Szenarien durch die Kombination von Kartentechnologie und Gesichtserkennung nahezu unmöglich. Das System ist so konzipiert, dass die Benutzer die vollständige Kontrolle über ihre eigenen Authentifizierungsdaten behalten. In einer Zeit, in der KI-gestützte Bedrohungen wie Deepfakes und Spoofing immer raffinierter werden, präsentiert sich SNAPPASS stolz als innovative Technologie, die sowohl eine robuste Erkennung von Bedrohungen als auch einen starken Schutz der Privatsphäre bietet.

Aus diesem Grund kann SNAPPASS effektiv im öffentlichen Bereich, im Gesundheitswesen und im Finanzwesen eingesetzt werden, wo ein umfassender Zugang unerlässlich ist, z. B. für Menschen ohne Smartphone, ältere Menschen und andere digital unterversorgte Gruppen. Mit seiner breiten Anwendbarkeit in den Bereichen physische Sicherheit, Finanzwesen, Ticketing, öffentliche Zugangskontrolle und Identitätsüberprüfung für Sozialdienste hat SNAPPASS das Ziel, das globale Standardmodell für dezentrale Authentifizierung zu werden.

ANDOPENhat mehrere internationale Auszeichnungen erhalten, darunter den 2025 CES Innovation Award, den Edison Award, den MWC 2025 Editor’s Choice Award und die Auszeichnung als Excellent Potential Information Security Technology durch das koreanische Ministerium für Wissenschaft und ICT. Das Unternehmen arbeitet derzeit in mehreren Projekten mit Gartner, globalen Finanzinstituten und internationalen Authentifizierungs- und Sicherheitsunternehmen zusammen, um gemeinsam die digitale Integration und den Schutz der Privatsphäre voranzutreiben.

Was sind die zukünftigen Ziele von ANDOPEN?

SNAPPASS kombiniert netzwerkfreie biometrische Authentifizierungstechnologie mit KI-basierter Sicherheit, um die Grenzen herkömmlicher Authentifizierungsmethoden zu überwinden. Dies ermöglicht eine verbesserte Sicherheit und Effizienz in verschiedenen Branchen wie dem Finanzwesen, dem öffentlichen Dienst, dem Einzelhandel, der physischen Sicherheit, dem Ticketing und den Mitgliedschaftssystemen und schafft so einen erheblichen wirtschaftlichen Wert. Von der ersten Phase der Markteinführung an wurde SNAPPASS mit Blick auf Skalierbarkeit und finanzielle Nachhaltigkeit entwickelt.

Insbesondere wird erwartet, dass es die sozialen Kosten durch die Verhinderung von Identitätsbetrug und Finanzkriminalität reduziert. Allein in Südkorea belaufen sich die jährlichen Verluste durch Finanzbetrug – einschließlich Phishing und betrügerisch genutzter Bankkonten – auf etwa 2 Billionen KRW, wobei die Verluste weltweit noch höher sind. SNAPPASS bietet eine kartenbasierte biometrische Authentifizierungsmethode, die fälschungssicher ist und das Risiko von Identitätsdiebstahl und Finanzbetrug erheblich reduziert.

Die Lösung minimiert außerdem falsche Erkennungen, verhindert unbefugten Zugriff und bietet eine schnelle Authentifizierung, was alles zu einer deutlich erhöhten Sicherheit beiträgt. Sie ist strukturell darauf vorbereitet, die Anforderungen an die Identitätsüberprüfung auf nationaler Ebene zu erfüllen und kann in Bereichen wie der öffentlichen Wohlfahrt und der digitalen ID-Überprüfung eingesetzt werden. Als solches zielt es darauf ab, sich als innovative Lösung auf den Märkten für Zugangskontrollen in Flughäfen, Regierungsbehörden, Organisationen des privaten Sektors, Forschungseinrichtungen und intelligenten Gebäuden zu etablieren.

Ab diesem Jahr wird sich das Unternehmen auf die Steigerung des Inlandsumsatzes und die Beschleunigung der Exportbemühungen konzentrieren. ANDOPEN hat bereits Partnerschaften mit Kunden und Institutionen in den Vereinigten Staaten, Japan, den Niederlanden, Belgien, Spanien, Italien und Südafrika geschlossen, darunter Finanzinstitute, Kioskhersteller und Betreiber von Konzerthallen. Das Unternehmen befindet sich außerdem in Gesprächen über ein nationales öffentliches ID-System.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der weiteren Reise von ANDOPEN.

Finden Sie heraus, was es mit dem Hype auf sich hat:

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

Nach oben scrollen