Änderungen bei der Identitätsüberprüfung der Sozialversicherung: Was Sie im Jahr 2025 wissen müssen

cover image

Die Social Security Administration hat erhebliche Änderungen an ihren Verfahren zur Identitätsüberprüfung angekündigt, um die Sicherheit zu erhöhen und Betrug zu verhindern. Ab dem 31. März 2025 werden Millionen von Amerikanern mit neuen Anforderungen konfrontiert sein, wenn sie Zugang zu den Leistungen der Sozialversicherung haben, was für ältere Bürger und Menschen in abgelegenen Gebieten eine Herausforderung darstellen kann. Dieser umfassende Überblick untersucht das neue Verfahren zur Identitätsüberprüfung, seine Auswirkungen und mögliche Lösungen, um die Zugänglichkeit für alle Begünstigten zu gewährleisten.

Neue Identitätsprüfung der Sozialversicherung: Die Änderungen verstehen

Die Social Security Administration (SSA) führt strengere Protokolle zur Identitätsprüfung ein, um betrügerische Anträge zu bekämpfen und sensible persönliche Daten zu schützen. Jüngsten Ankündigungen zufolge wird die SSA von Personen, die ihr persönliches Online-Konto bei der Sozialversicherung nicht nutzen können, verlangen, dass sie die örtlichen Sozialversicherungsbüros aufsuchen, um ihre Identität persönlich zu überprüfen(Quelle).

„Die Amerikaner haben es verdient, dass ihre Sozialversicherungsdaten mit äußerster Integrität und Wachsamkeit geschützt werden“, sagte Lee Dudek, amtierender Kommissar der Sozialversicherung. „Viel zu lange hat die Behörde veraltete Methoden für den Identitätsnachweis verwendet. Die Sozialversicherung kann die Amerikaner besser schützen und gleichzeitig den Service beschleunigen.“

Diese Änderung stellt eine deutliche Abkehr von der bisherigen Praxis dar, bei der Einzelpersonen ihre Identität per Telefon verifizieren konnten. Ab dem 31. März wird die Behörde sowohl den digitalen Online-Identitätsnachweis als auch den persönlichen Identitätsnachweis einfordern. Die SSA plant, diese Umstellung über einen Zeitraum von zwei Wochen sorgfältig umzusetzen und die Mitarbeiter vor Ort über die neuen Richtlinien zu schulen.

Wichtige Änderungen bei der Identitätsüberprüfung der Sozialversicherung

Die neuen Verfahren zur Identitätsüberprüfung umfassen:

  1. Obligatorische persönliche Identitätsüberprüfung für diejenigen, die die Online-Plattform „Meine Sozialversicherung“ nicht nutzen können(Quelle)
  2. Beschleunigung der Bearbeitung von Anträgen auf Änderung der direkten Einzahlung auf einen Werktag (zuvor galt für Online-Änderungen eine Wartezeit von 30 Tagen)
  3. Die Möglichkeit, Leistungsanträge telefonisch zu stellen, wobei jedoch vor dem Abschluss eine persönliche Identitätsprüfung erforderlich ist

Diese Änderungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die SSA berichtet, dass sie jährlich über 100 Millionen Dollar durch Betrug bei direkten Einzahlungen verliert. Die Behörde hat alle Mitarbeiter, einschließlich der Mitarbeiter an der Frontlinie im ganzen Land, angewiesen, an fünf Tagen in der Woche in den Büros zu erscheinen, um diese verbesserten persönlichen Überprüfungsprozesse zu unterstützen(Quelle).

Die Gründe für die verschärfte Überprüfung der Sozialversicherungsidentität

Die SSA führt die Betrugsbekämpfung als Hauptgrund für die Einführung strengerer Maßnahmen zur Identitätsüberprüfung an. Die Behörde übernimmt den Account Verification Service (AVS) des Bureau of the Fiscal Service des US-Finanzministeriums, der eine Banküberprüfung in Echtzeit ermöglicht, um betrügerische Änderungsanträge für direkte Einzahlungen zu erkennen und zu verhindern.

„Die Sozialversicherungsanstalt verliert jährlich über 100 Millionen Dollar durch Betrug bei direkten Einzahlungen“, sagte Leland Dudek, der amtierende Kommissar der Behörde, während eines Telefonats mit Reportern. Das neue Verifizierungssystem zielt darauf ab, diese Bedenken auszuräumen und gleichzeitig die Dienstleistungen für rechtmäßige Begünstigte zu rationalisieren.

Die SSA sieht sich mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, wenn es darum geht, die persönlichen Daten von Millionen von Amerikanern zu schützen, wobei die wachsende Bedrohung durch Identitätsbetrug vor allem die direkten Einzahlungstransaktionen betrifft. Die Partnerschaft mit Anbietern von Identitätsprüfungen wie ID.me und Login.gov spiegelt die sich entwickelnde Strategie der Behörde für digitale Identität wider.

Bedenken hinsichtlich der Zugänglichkeit der neuen Sozialversicherungsidentitätsprüfungen

Die Änderungen zielen zwar darauf ab, die Sicherheit zu erhöhen, haben aber auch erhebliche Bedenken hinsichtlich der Zugänglichkeit geweckt, insbesondere für gefährdete Bevölkerungsgruppen:

Herausforderungen für ältere und behinderte Leistungsempfänger

Anwälte von Rentnern haben Bedenken geäußert, dass persönliche Besuche unzumutbare Härten für sie bedeuten würden:

  • Ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität
  • Menschen mit Behinderungen, denen es schwerfällt, zu den SSA-Büros zu reisen
  • Bewohner ländlicher Gebiete mit eingeschränkten Transportmöglichkeiten

Diese Bedenken werden durch die gleichzeitigen Pläne der SSA, Außenstellen zu schließen und Personal abzubauen, noch verstärkt. Die Behörde arbeitet derzeit mit dem niedrigsten Personalbestand seit 25 Jahren, und das zu einer Zeit, in der große systemische Veränderungen vorgenommen werden.

Die digitale Kluft

Die Abhängigkeit von der Online-Überprüfung über das Portal „Meine soziale Sicherheit“ stellt Menschen mit eingeschränktem Internetzugang oder digitalen Kenntnissen vor Herausforderungen. Viele ältere Leistungsempfänger verfügen möglicherweise nicht über die technischen Fähigkeiten oder Ressourcen, die für die Navigation in Online-Verifikationssystemen erforderlich sind.

Die Zukunft der Identitätsüberprüfung der Sozialversicherung

Da die SSA zu strengeren Identitätsüberprüfungsverfahren übergeht, wird der Bedarf an Lösungen, die Sicherheit und Zugänglichkeit in Einklang bringen, immer wichtiger. Die Änderungen, die am 31. März 2025 in Kraft treten, stellen einen bedeutenden Wandel in der Art und Weise dar, wie Amerikaner mit den Dienstleistungen der Sozialversicherung interagieren.

Während der Fokus der SSA auf der Betrugsprävention verständlich ist, sind Lösungen wie ANDOPEN’s SNAPPASS zeigen, dass erhöhte Sicherheit nicht auf Kosten der Zugänglichkeit gehen muss. Durch den Einsatz innovativer Verifizierungstechnologien kann das Sozialversicherungssystem die Begünstigten vor Betrug schützen und gleichzeitig sicherstellen, dass gefährdete Bevölkerungsgruppen weiterhin Zugang zu wichtigen Leistungen haben.

Die bevorstehenden Änderungen der Identitätsüberprüfungsverfahren der Sozialversicherung spiegeln die wachsende Bedeutung der Sicherheit in einer zunehmend digitalen Welt wider. Während diese Änderungen darauf abzielen, die Begünstigten vor Betrug zu schützen, stellen sie für ältere Amerikaner, Menschen mit Behinderungen und Menschen in ländlichen Gebieten eine große Herausforderung dar.

Lösungen wie ANDOPEN’s SNAPPASS bieten einen Weg in die Zukunft, der sowohl Sicherheits- als auch Zugänglichkeitsaspekte berücksichtigt. Während sich die Neuigkeiten der sozialen Sicherheit rund um diese Verifikationsänderungen weiterentwickeln, werden innovative Ansätze zur Identitätsüberprüfung eine entscheidende Rolle dabei spielen, sicherzustellen, dass alle Amerikaner Zugang zu den Leistungen haben, die sie verdient haben, unabhängig von ihrem Standort oder ihren technischen Möglichkeiten.

Um die neuesten Informationen über die Identitätsprüfungen und Verifizierungsverfahren der Sozialversicherung zu erhalten, sollten die Begünstigten die offiziellen Mitteilungen der SSA verfolgen und in Erwägung ziehen, sich für Verifizierungslösungen wie SNAPPASS einzusetzen, um sich auf den Einführungstermin am 31. März vorzubereiten.

Wie ANDOPEN’s SNAPPASS die Lücke bei der Identitätsüberprüfung der Sozialversicherung schließen kann

Angesichts dieser Herausforderungen bieten innovative Lösungen wie das System SNAPPASS von ANDOPEN eine vielversprechende Alternative für die Identitätsüberprüfung bei der Sozialversicherung. SNAPPASS bietet automatisierte Identitätsüberprüfungsfunktionen, die auch in abgelegenen oder schwer zugänglichen Gebieten funktionieren und den Zugang zu Sozialleistungen für alle, auch für ältere Menschen, erleichtern.

Vorteile von SNAPPASS für die Identitätsüberprüfung der Sozialversicherung

  1. Fernüberprüfung: SNAPPASS ermöglicht eine sichere Identitätsüberprüfung, ohne dass die Begünstigten zu den Sozialversicherungsämtern reisen müssen. Damit werden die Probleme der Zugänglichkeit für Menschen mit Mobilitätsproblemen oder in ländlichen Gebieten gelöst.
  2. Benutzerfreundliches Design: Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die wenig bis gar keine technische Erfahrung erfordert, überbrückt SNAPPASS die digitale Kluft, mit der viele ältere Leistungsempfänger konfrontiert sind, wenn sie versuchen, Online-Verifikationssysteme zu nutzen.
  3. Robuste Sicherheit: Während die Zugänglichkeit verbessert wird, behält SNAPPASS die hohen Sicherheitsstandards bei, die erforderlich sind, um die Art von Betrug zu verhindern, gegen die die SSA mit ihren neuen Verfahren vorgehen will – SNAPPASS Identitäten sind nicht übertragbar.
  4. Flexible Implementierung: Das System kann die bestehenden Überprüfungsmethoden ergänzen und bietet Optionen für diejenigen, die nicht ohne weiteres zu den SSA-Büros gelangen oder das Online-Portal nutzen können.

Ist Ihr Staat bereit für sichere und skalierbare biometrische Daten?

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

Nach oben scrollen